Werbung
Was kosten Orthopädische Einlagen?
Eine viel gestellte Frage von Patienten, die gerne mehr Hintergrundinformationen über Preise von orthopädischen Einlagen haben möchten. Im folgenden möchten wir Ihnen zu dem Thema einige Fragen erläutern:
Was sind orthopädische Einlagen?
Über dieses Thema hatten wir für Sie schon detailliert berichtet (orthopädische Einlagen)
Die orthopädischen Einlagen sind ein Ausgleichselement mit orthopädischer Zielsetzung, die nachträglich zur individuellen Anpassung in vorhandene Konfektionsschuhe eingearbeitet werden.
Wer bezahlt Ihre orthopädische Einlagen?
Das ist ganz davon abhängig, ob Sie Privat oder Kassen-versichert sind.
Privat- versichert:
Sind Sie privat versichert, müssen Sie die orthopädischen Einlagen meist vor Ort bezahlen. Sie bekommen eine Quittung oder Rechnung von Ihrem Orthopädieschuhtechniker sowie das Rezept, um diese dann bei der Privaten Krankenkasse oder Beihilfe einzureichen.
Ob die Beihilfe oder die Private Krankeversicherung die Kosten für Ihre orthopädischen Einlagen übernimmt, ist Vertragsabhängig!
Somit kann man nicht pauschal sagen, ob Ihre Kosten so erstattet werden. Erfahrungsgemäß kommt es meist zu einer Teilübernahme der Kosten.
Kassen- versichert:
Wenn Sie gesetzlich bei einer Krankenkasse versichert sind, dann benötigen Sie immer ein Rezept über orthopädische Einlagen, damit die Krankenkasse diese Kosten übernehmen kann. Muss ich trotzdem was bezahlen?
Die Antwort lautet ja! Grundsätzlich nehmen die Orthopädieschuhmacher Betriebe eine gesetzliche Zuzahlung von 6€, die von der Krankenkasse vorgeschrieben ist. Diese müssen Sie bezahlen, außer Sie sind von der Zuzahlung befreit!
Die gesetzliche Zuzahlung bei orthopädischen Einlagen zu leisten ist Pflicht!
Die wirtschaftliche Zuzahlung bei orthopädischen Einlagen zu leisten ist keine Pflicht!
Die Orthopädieschuhmacher haben aber auch da eine Obergrenze von maximal 50€ pro Paar Einlagen. Da die Krankenkasse Ihnen die freie Wahl lässt, wo Sie ihre orthopädischen Einlagen fertigen lassen, müssen Sie abwägen, ob Sie bereit sind, eine wirtschaftliche Zuzahlung für eine hochwertigere Einlage zu bezahlen.
Wie können Sie erkennen, ob die hochwertigere Einlage es wert ist?
Fragen Sie; der Fachmann muss es Ihnen erklären- wenn nicht, sollten Sie sich überlegen, ob es sich um ein Unternehmen handelt, dass aufs schnelle Geld aus ist.
Bitte beachten Sie auch folgenden Artikel: Neuer Rahmenvertrag
Die erste Krankenkasse hat zu Ihrem Schutz durch diesen neuen Vertrag Ihre Rechte mehr geschützt, was sicher bald auch andere Krankenkassen tun werden.
Was kosten orthopädische Einlagen, wenn ich Sie privat bezahle?
Es gibt Hunderte von unterschiedlichen Einlagenmodellen. Und jedes Unternehmen kann die Privat Preise für ihre individuellen Einlagen wählen.
Unterteilt werden die Preise meist nach Kategorie:
- Weichschaumeinlagen
- Korkledereinlagen
- Plexiledereinlagen
- Sensomotorische Einlagen
- Handwerklich gefertigte Einlagen
Die Preise schwanken: Realistische Preise bewegen sich meist zwischen 100€ und 150€ pro Paar Einlagen.
Unser Fazit: Informieren Sie sich vorher genau über die Preise. Sie haben die Wahl, wo Sie ihre medizinische Versorgung machen lassen. Umtausch von orthopädischen Einlagen ist nicht möglich!
1 Kommentare
Viel Dank! Es hat mir viel geholfen! Heut bestellte ich orthopädische Einlagen 2 Paar. Jede Paar solte 250€ kosten, zusammen 500€, so muste ich 160€ nachzahlen. jetzt hatte ich verstanden, dass morgen soll ich sofort alles absagen, da Einlage kann mesitens 150€ kosten. Vielen Dank! Gebe Sie mir ihre Adresse, werde gerne bei Ihnen das bestellen. Emilie