Werbung
Welcher Arzt darf mir denn eigentlich ein Rezept ausstellen?
Das ist eine vielgestellte Frage, wer darf was verordnen…In der Medizin ist es so geregelt, dass der erste Weg zu Hausarzt sein sollte, da er wenn dann an die entsprechenden Facharzt überweist.
So ist der Weg auch sinnvoll, da der Hausarzt durch diese Vorgehensweise immer über alles informiert ist und Sie dann nur einen Ansprechpartner haben.
Grundsätzlich stellt der Facharzt die für seinen Fachbereich nötigen Hilfsmittel zur Verordnung, zum Beispiel orthopädische Einlagen, da er auch weiß, was er genau Verordnet mit der dazugehörigen Diagnose.
Die Möglichkeit besteht durchaus, sich ein Rezept vom Hausarzt ausstellen zu lassen, wenn die Anamnese aus orthopädischer Hinsicht geklärt ist und keine Veränderungen des Gesundheitszustandes zu verzeichnen ist.
Beachten Sie dabei aber immer:
Einige Hausärzte machen dies trotzdem nicht gerne, da dies nicht ihr Fachbereich ist.
Sprechen Sie einfach Ihren Hausarzt darauf an, ob er Ihnen zukünftig die orthopädischen Hilfsmittel verordnet.
Unterscheiden Sie auch da.
- Braucht man orthopädische Schuhe, Bandagen wie zum Beispiel eine Malleotrain, orthopädische Schuhzurichtungen oder ergonomische Hilfsmittel? Der beste Ansprechpartner ist und bleibt der Orthopäde.
- Brauchen Sie orthopädische Einlagen? Vielleicht ist ihr Hausarzt bereit, Ihnen diese in Zukunft zu verordnen.
- Benötigen Sie eine Diabetikerversorgung bei Diabetes Mellitus? Dort ist der Diabetologe Ihr richtiger Ansprechpartner.
Grundsätzlich gilt: Ob Hausarzt, Diabetologe oder der Orthopäde, alle sind berechtig Rezepte auszustellen. Sprechen Sie am besten direkt Ihren Arzt darauf an.
3 Kommentare
Hallo.
ich war eine woche Lenkrad fahren auf Mallorca .nun habe ich laut Arzt mir den Fuß durch getreten.er hat aber meine Füße nicht einmal angeschaut.ich habe ziemlich starke schmerzen an den Zehen und Fußballen .ohne diclofenac gar nicht auszuhalten.ich habe seit paar Tagen Einlagen bekommen.jetzt meine Frage wie lange dauert es,bis ich ohne schmerzen laufen kann.und wann kann ich wieder Fahrrad fahren.und kommt man das ohne Operation wieder in Griff .ich hoffe so sehr dass sie mir helfen können.
Gruß
Hallo, das ist sehr schwer zu sagen und ist nicht pauschal zu beantworten. Entscheidend ist, dass Sie die orthopädischen Hilfsmittel regelmäßig tragen.
Hallo.
ich war eine woche rennrad fahren auf Mallorca .nun habe ich laut Arzt mir den Fuß durch getreten.er hat aber meine Füße nicht einmal angeschaut.ich habe ziemlich starke schmerzen an den Zehen und Fußballen .ohne diclofenac gar nicht auszuhalten.ich habe seit paar Tagen Einlagen bekommen.jetzt meine Frage wie lange dauert es,bis ich ohne schmerzen laufen kann.und wann kann ich wieder Fahrrad fahren.und kommt man das ohne Operation wieder in Griff .ich hoffe so sehr dass sie mir helfen können.
Gruß